In Reinsdorf beim Wein- und Heimatfest 2025 unterwegs.
Reinsdorf 16.08.2025 J.L.
Festplatz.
Am Wochenende feierte Reinsdorf sein diesjähriges Wein- und Heimatfest, das nunmehr 27. in Folge.
Das diesjährige Motto:"Der Beste Wein ist der, den wir mit Freunden trinken".
In diesem Jahr feiern wir drei Jubiläen - 25-jähriges Jubiläum mit unserer Partnerstadt Wetter(Hessen), 65 Jahre Fußball und 55 Jahre Leichtathletik in Reinsdorf.
Frank Bornschein eröffnete das Fest und die ehemalige Reinsdorfer Weinprinzessin Cathleen Schilling moderierte das kleine Programm am Samstag Nachmittag.
Reinsdorfer Winzer, setzten die traditionelle Weinkrone bzw. Winzerkrone auf den Festplatz, unter der dann kräftig gefeiert wurde.
Der Vorsitzende des Reinsdorfer Heimatvereins Frank Bornschein hatte nicht nur gekrönte Häupter zum Fest geladen,
er konnte auch den Bundestagsabgeordneteten Dieter Stier, den Landtagsabgeordneteten Daniel Sturm, den Landrat des Burgenlandkreises Götz Ulrich,
Vertreter der Partnerstadt, sowie weitere lokale Wirtschafts- u. Politprominenz zum Fest begrüßen.
Von Celine's und Anna-Lena's Amtsschwestern waren die Weinprinzessinnen Clara (Laucha) und Michelle (Jessen) - beide erst seit kurzem neu im Amt - der Einladung gefolgt.
Da an diesem Wochenende viele andere Veranstaltungen gleichzeitig stattfanden, haben sich die Mädels aufgeteilt, um möglichst überall vertreten zu sein.
Zum Heimatfest engagieren sich alle Vereine des Ortes und viele Einwohner, denn ohne deren ehrenamtliches Engagement, ist das alles nicht möglich.
Die ganze Organisation, beginnt ja schon lange vorher, da muß ein Programm aufgestellt werden, Zelte, Stände, Tische und Bänke organisiert werden.
Die Vereine müssen alle mitziehen, die Stände müssen ja auch noch alle besetzt werden - das geht eben nur gemeinsam.
Das Reinsdorfer Wein- und Heimatfest begann Freitag mit einem Konzert 19 Uhr in der Kirche und Abends ab 20 Uhr auf dem Festplatz "Warm Up mit Lese",
gefolgt gegen 21:30 Uhr von Beats mit "JAKI", "Le Filet" und" W.O.O.D." bis 1:30 Uhr.
20:00 Uhr bis kurz nach Mitternacht Uhr stand ein Empfang der Festgäste im Saal des Deutschen Hauses mit musikalischer Umrahmung von Ronald Kaiser statt.
Samstag fand ein Freundschaftsspiel Fußball "Alte Herren" Reinsdorfer SV - VFB 09 Wetter statt, weiterhin gab es am Vormittag eine Laufveranstaltung auf dem Sportplatz
mit Olympiasieger im Marathon Waldemar Cierpinski - Bambinilauf, Laufen, Wandern, Nordic Walking, Jubiläumsmeile 2025m.
Ab 14 Uhr war die Kaffeetafel gedeckt, der aktuelle Schützenkönig im Bogenschießen wurde gesucht.
Ab 14:30 Uhr startete dann das offizielle Festprogramm auf dem Festplatz mit dem setzen der Weinkrone bzw. Winzerkrone.
Die amtierende Weinprinzessin Celine verlängert ihre Amtszeit um ein weiteres Jahr (das vierte), ebenso die Traubenprinzessin macht weiter,
sie hat ja ein Vorbild - Jennifer Staake, sie war auch viele Jahre als Traubenprinzessin in Amt und Würden, bis sie dann Weinprinzessin werden konnte :-).
Zwischendurch wurde auf Grund seiner Verdienste im Heimatverein Frank Bornschein von Cathleen Schilling im Namen des Vorstandes die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Nach den obligatorischen "Pressefotos" haben wir bei dem einen oder anderen Schoppen, sowie Kaffee und Kuchen
noch eine kleine Weile zusammen gesessen, bevor es dann für mich Richtung Heimat ging.
Ein kleiner Blick noch auf das weitere Reinsdorfer Festprogramm:
15.30 Uhr spielten die "Steigraer Musikanten" auf, ab 20:30 Uhr gab es Tanz mit "Kaeslight" bis 1:30 Uhr.
Zwischendurch gab es ein kleines Programm für die kleinen Festgäste auf den Platz der Pfingstburschen.
Sonntag begann mit einer Kranzniederlegung im Denkmalgarten, es folgte Spiel und Spaß für die kleinen Festbesucher, die "Kranzberger Musikanten" spielten
um die Mittagszeit auf dem Festplatz, es gab eine kleine Oldtimerausstellung, die Kaffeetafel war wieder gedeckt, die Klubdisco Nebra brachte Musik für Jung und Alt.
Zwischendrin traten Doubles Roger Whitthaker und Udo Jürgens auf.
|