JanuarFebruarMaerzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Mai

  • 25.03. - 25.06.

    Chiffre W.W. - Sonderausstellung zum 100.Geburtstag von Walter Weisse

    01.05.2021 - 24.04.2022

    Schloss Neuenburg, Freyburg

    Schloss Neuenburg

    Hinweis: --

    Die Ausstellung im Burgmuseum blickt anlaesslich Walter Weisses 100. Geburtstags zurueck auf das vielfaeltige Schaffen eines bemerkenswerten Freyburger Kuenstlers,
    der sich stilistisch keinen festen Kategorien zuordnen laesst. Praesentiert werden Aquarelle, Mischtechniken, Zeichnungen, Grafiken, Uebermalungen und Collagen,
    die das vielfaeltige Werk Walter Weisses exemplarisch abbilden sollen..

  • 01.05.

    Freyburger Weinfruehling

    01.05.2020, ab 10:00 Uhr

    Stand Parkplatz Restaurant Burgmuehle Freyburg

    Winzerhof Gussek

    Hinweis: Eintriff frei.

    Winzerhof Gusrk ist dabei - Stand Parkplatz Restaurant Burgmuehle Freyburg

  • 01.05.

    Freyburger Weinfruehling.

    01.05.2020, ab 10:00 Uhr

    Freyburger Schweigenberge

    Weingut Johannes Beyer

    Hinweis: Eintriff frei.

    ab 10.00 Uhr, Weinstand in den Schweigenbergen in Freyburg.

  • 01.05.

    Freyburger Weinfruehling & Start in die Strausswirtschaftssaison

    01.05.2023, 10:00 Uhr

    Weingut Pawis, Freyburg OT Zscheiplitz

    Weingut Bernard Pawis

    Hinweis: Eintritt frei.

    Wir starten in die Strausswirtschaftssaison mit Livemusik, frischen Weinen & Leckereien aus der Gutskueche.

  • 01.05.

    Freyburger Weinfruehling

    01.05.2020, 11:00 Uhr

    Freyburger Schweigen- und Ehrauberge

    Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

    Hinweis: Eintritt frei (Kellerfuehrung 8,00 Euro und Weinbergfuerung 09.00 Euro p.P.).

    Anlaesslich des Freyburger Weinfruehling schenken wir unsere Weine in im Herzoglichen Weinberg aus. Hier wird um 11 Uhr eine Weinbergfuehrung angeboten.
    Um 13 Uhr findet eine Kellerfuehrung in der Winzervereinigung statt..

  • 01.05.

    Tanz in den Mai

    01.05.2023, ab 12:00 Uhr

    Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach

    Weingut Prof.Wartenberg

    Hinweis: Erintritt frei.

    Mit Live-Musik.

  • 01.05.

    Jungweinprobe und Eroeffnung der Strausswirtschaftsaison

    01.05.2023 ab 13:00 Uhr

    Weingut Born, Salzatal OT Hoehnstedt

    Weingut Born

    Hinweis:

    Jungweinprobe und Eroeffnung der Strausswirtschaftssaison. Geniessen Sie in entspannter Athmosphaere unseren neuen Jahrgang.

  • 03.05.

    Bergfest 1

    03.05.2023

    Weinberghotel Edelacker, Freyburg

    Weinberghotel Edelacker

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich 39,50 Euro p.P. Weitere Infos folgen auf der HP vom Edelacker.

    Musik 'Einwadfrey'. Zu diesem musikalischen Ambiente auf der Sonnenterrasse unseres Hotels gibt es ein grosses Buffet und Gegrilltes - von Herzhaft bis einfach nur lecker, von Fleisch bis Gemuese..

  • 04.05.

    After Work - Entspannter Feierabend

    04.05.2023 17:00 Uhr - 21:00 Uhr

    Winzervereinigung Freyburg, Herzoglicher Weinberg

    Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

    Hinweis: -.

    Treffen Sie sich in entspannter Atmosphaere mit Freunden und Arbeitskollegen und geniessen Sie unsere Weine und kleine Snacks.

  • 04.05. bis 07.09.

    Sommer-Spezial, Flammlachs vom Holzgrill jeden Donnerstag !! Ausser 15.06. !!

    04.05. bis 07.09.2023, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr (ausser 15.06.)

    Gasthaus Pretzsch, Zscheiplitz bei Freyburg

    Gasthaus Pretzsch

    Hinweis: Kartenvorverkauf, 23,50 Euro p.P.

    Lachsfilet am Holzfeuer gegrillt und frisch gebackenes Brot, Salat und Dip-Sossen, jeden Donnerstag (ausser bei Sturm und Regen).

  • 05.05.

    Erlebnisweinprobe im Weinberg

    05.05.2023, 17:00 Uhr

    Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73

    Landesweingut Kloster Pforta

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 30,00 Euro p. P. .

    Bei einem Rundgang durch die Saalhaeuser Weinberge steigen wir zum Saale-Unstrut-Wein-Schild auf und zu Thraenhardts Huette wieder hinab.
    Unterwegs wird das ein oder andere Glaeschen Wein verkostet. Zum Abschluss geht es auf Erkundung in den historischen Weinkeller. Wetterfeste/Angepasste Kleidung, stabile Schuhe sind mitzubringen.

  • 06.05.

    Gefuehrte Wanderung zur Burg Rabenswalde.

    06.05.2023, 10:00 Uhr

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

    Mehr erfahren Sie unter: verein@kloster-memleben.de bzw. www.kloster-memleben.de Anmeldung unter: 034672 60274 oder info@kloster-memleben.de

    Foerderverein Kloster und Kaiserpfalz Memleben. Nehmen Sie an einer gefuehrten Wanderung zur Burgruine Rabenswalde bei Garnbach teil.
    Landschaftlich reizvoll fuehrt diese Wanderung von Wiehe in den nahe gelegen Rabenswald. Dort kann man massive Reste einer Wehrmauer und des Wehrgrabens
    der Burg aus dem 13. Jahrhundert bestaunen. Bevor es zurueck zum Schloss Wiehe geht, rundet ein gemeinsames Picknick das Erlebnis ab.

  • 06.05.- 07.05.

    Mittelalter-Burgfest mit Ritterturnier

    06.05. + 07.05.2022 11:00 Uhr - 21:00 Uhr

    Schloss Neuenburg, Freyburg

    Schloss Neuenburg

    Grosser Mittelaltermarkt mit Ritterturnier, Volksbelustigungen, Kraemerei und historisches Handwerk, Speys und Trank .

  • 06.05.

    Gutsfest im Gutsausschank Boy

    06.05.2023 ab 11:00 Uhr

    Gutsausschank Boy Dorndorf am Glockenseck Radwanderweg

    Gutsausschank Boy Dorndorf

    Hinweis: Keine Voranmeldung erforderlich.

  • 06.05.

    Oeffentliche Fuehrung im Kloster Memleben

    06.05.2023, ab 11:30 Uhr

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

    Am Samstag, den 06. Mai 2023, sind Besucher herzlich eingeladen an einer oeffentlichen Fuehrung ueber das Klostergelaende teilzunehmen.
    Sie erhalten einen Ueberblick Ueber die wechselvolle Geschichte des Klosters, besuchen den Garten und besichtigen die imposante Architektur der zwei ehemaligen Klosterkirchen mit spaetromanischer Krypta.

  • 06.05.

    Rossbacher Schneckenrennen

    06.05.2023, ab 12:00 Uhr

    Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach

    Weingut Prof. Wartenberg

    Hinweis: Eintritt frei.

    Schnecken kriechen um die Wette. Zwei Rennen sind geplant 13 Uhr und 15 Uhr.

  • 06.05.

    Jungweinprobe Mai

    06.05.2023, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Naumburger Wein & Sekt Manufaktur, Naumburg OT Henne

    Naumburger Wein & Sekt Manufaktur

    Hinweis: Ohne Voranmeldung, Preis: 10,00 Euro p.P. .

    Neben der Weinlese im Herbst, ist natuerlich jedes Fruehjahr die Jungweinprobe das grosse Highlight im Weingut, wenn die ueber den Winter gereiften Weine in unserem Festkeller probiert werden koennen.
    Immer wieder mit Hochspannung erwartet, da jeder Jahrgang sich durch die abwechslungsreichen Wettereinfluesse von anderen unterscheidet.

  • 06.05.

    Kellerfest Winzervereinigung Freyburg

    06.05.2023 13:00 Uhr - 01:00 Uhr

    Winzervereinigung Freyburg Freiterrasse

    Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

    Hinweis: Eintritt frei.

    Verbringen Sie genussreiche Stunden auf unserer lauschigen Weinterrasse mit Blick auf das Schloss Neuenburg und geniessen Sie unsere Saale-Unstrut Weine.
    Mit einem Unterhaltungsprogramm und stuendlich angebotenen Kellerfuehrungen koennen Sie den Tag gemuetlich verbringen.
    Kellerfuehrung: 13.00-17.00 Uhr (zu jeder vollen Stunde).

  • 06.05.

    Wein & Kaese

    06.05.2023, 17:00 Uhr

    Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73

    Landesweingut Kloster Pforta

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 65,00 Euro p.P.

    Zusammen mit einem regionalen Fromelier praesentieren wir Ihnen in geniesserischem Ambiente eine Auswahl edler Kloster-Pforta Weine mit dazu
    korrespondierenden internationalen Kaesespezialitaeten. Die Veranstaltung beginnt mit einer Besichtigung unseres Weinkellers und dem historischen Weinarchiv.

  • 06.05.

    Sektpraesentation im Wein- & Sektgut H. Triebe in der Festhalle

    06.05.2023, 17:00 Uhr

    Wein- und Sektgut Hubertus Triebe, Zeitz OT Wuerchwitz

    Wein- und Sektgut Hubertus Triebe

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 95,00 Euro p.P.

    Sektprasentation von hauseigenen Winzersekten, dazu gibt es Fingerfood. Vernissage mit Frau Manuela Hartung 'Sie malt, Sie zeichnet'.
    Frau Manuela Hartung stellt Ihnen Ihre Bilder vor. Musikalisch begruessen wir aus Ronneburg die: 'DIXIE- MIX-ALTSTARS' - Die Palette reicht von Dixielandklassikern
    wie 'Ice Cream', 'Blueberry Hill' und 'Die alten Rittersleut' (inkl. Fingerfood, versch. Winzersekte, Musik, alkoholfreie Getraenke, Livemusik).

  • 06.05.

    Kabarett Bill Mockridge

    06.05.2023, 19:30 Uhr

    Lichthof der Rotkaeppchen Sektkellerei Freyburg (Unstrut)

    Rotkaeppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preise: 21,00 Euro / 23,00 Euro / 25,00 Euro p.P.

    Kabarett Bill Mockridge - Je oller, je doller. Ein Bad im Jungbrunnen - mit ansteckender Energie und voller Lebensfreude laesst Bill Mockridge seinen
    Jungbrunnen sprudeln und zeigt, wie man es schafft, im Kopf jung und frisch zu bleiben.

  • 06.05.+ 07.05.

    Themenweinprobe im Winzerhof

    06.05.+ 07.05.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)

    Winzerhof Gussek

    Hinweis: Preis: 25,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.

    An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.

  • 08.05.

    Eroeffnung der Kabinettausstellung 'Des Kaisers Herz'

    08.05.2023

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

    Am Montag, 08. Mai 2023 eroeffnet die neue Sonderschau 'Des Kaisers Herz - Archaeologische Tiefenfahndung am Sterbeort Ottos des Grossen' im ehemaligen Schlafsaal des Klosters Memleben.
    Das Jubilaeumsjahr 2023 steht im Zeichen einer lebendigen Spurensuche nach der Vergangenheit. In der Kabinettausstellung werden die neuesten Fundstuecke
    der intensiven archaeologischen Erforschung der ottonischen Monumentalkirche spektakulaer inszeniert. Eine erlebnisreiche Zeitreise erwartet die Besucher in Memleben.

  • 08.05.

    Pilgerreise 'Des Kaisers letzte Reise'

    08.05.2023

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

    Info u. Anmeldung ueber www.jakobsweg-sachsen-anhalt.de oder jw-lsa@web.de

    Pilgern von Memleben nach Magdeburg. Die St. Jakobus Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. laedt 2023 ein, den letzten Weg Ottos des Grossen in Gemeinschaft zu pilgern.
    Ausgehend von seinem Sterbeort ueber die Begraebnisstaette Heinrichs I. in Quedlinburg, bis hin nach Magdeburg, zum Grab Ottos I.
    Kommen Sie mit auf eine spannende Pilgerfahrt, die auch ein Stueck neuer Lebensweg werden kann.

  • 10.05.

    Bergfest 2

    10.05.2023

    Weinberghotel Edelacker, Freyburg

    Weinberghotel Edelacker

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich 39,50 Euro p.P. Weitere Infos folgen auf der HP vom Edelacker.

    Musik 'Felix Veit'. Zu diesem musikalischen Ambiente auf der Sonnenterrasse unseres Hotels gibt es ein grosses Buffet und Gegrilltes - von Herzhaft bis einfach nur lecker, von Fleisch bis Gemuese..

  • 13.05.

    Oeffentliche Fuehrung im Kloster Memleben

    13.05.2023, 11:30 Uhr

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

    Oeffentliche Sonderfuehrung 'Archaeologie in Memleben'. Am Samstag, den 13. Mai 2023, laedt das Kloster Memleben Besucher ein, an einer besonderen oeffentlichen Fuehrung teilzunehmen.
    Im Themenjahr Archaeologie am Sterbeort Ottos des Grossen nehmen die Spezialisten Sie mit auf eine spannende Spurensuche.
    Eine Grabungsbegehung und detaillierte Informationen ueber den aktuellen Forschungsstand sowie die Fundsituation in Memleben geben tiefe Einblicke in die Arbeitsweise der Wissenschaftler vor Ort.

  • 13.05.

    Wein & Spargel

    13.05.2023, 18:00 Uhr

    Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Schulpfarta, Schulstrasse 22

    Landesweingut Kloster Pforta

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 65,00 Euro p. P. .

    Welchen edleren Partner kann Wein sich wuenschen als den Koenig aller Gemuese - den Spargel. Lassen Sie sich begeistern von der Zubereitungsvielfalt
    des Spargels und verwoehnen von der Liaison aus Spargel und Wein.

  • 13.05.+ 14.05.

    Themenweinprobe im Winzerhof

    13.05.+ 14.05.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)

    Winzerhof Gussek

    Hinweis: Preis: 25,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.

    An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.

  • 14.05.

    Weinwanderung zum Muttertag

    14.05.2023, 14:00 Uhr

    Weingut Pawis, Freyburg OT Zscheiplitz

    Weingut Bernard Pawis

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 35,00 Euro p. P. .

    Mit Rast bei Wein und Brot.

  • 14.05.

    Muttertag auf dem Edelacker

    14.05.2023

    Weinberghotel Edelacker, Freyburg

    Weinberghotel Edelacker

    Hinweis: Voranmeldung, Weitere Infos folgen auf der HP vom Edelacker.

    Den Muttertag machen wir zu einem Verwoehntag. Geniessen Sie gemeinsam ein 3-Gaenge-Menue mit einem Glas Sekt. Dabei entscheiden Sie, ob Sie zum Mittag oder Abend essen wollen.

  • 16.05.

    Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen - Kinderfuehrung mit Erlebnisgrabung.

    16.05.2023, 14:30 Uhr

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

    Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag unter: 034672 60274 oder info@kloster-memleben.de .

    O Nachwuchsarchaeologen gesucht! In den Osterferien laedt das Kloster Memleben Kinder ein, einmal selbst bei einer Erlebnisgrabung nach verborgenen Fundstuecken zu suchen.
    Zudem erfahren die kleinen Entdecker anhand einer kindgerechten Fuehrung etwas ueber die Koenige, Kaiser und Moenche, die vor 1000 Jahren in Memleben weilten.

  • 17.05.

    Bergfest 3 !!! Ausgebucht !!!

    17.05.2023

    Weinberghotel Edelacker, Freyburg

    Weinberghotel Edelacker

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich 39,50 Euro p.P. Weitere Infos folgen auf der HP vom Edelacker.

    Musik 'Salon Pernod'. Zu diesem musikalischen Ambiente auf der Sonnenterrasse unseres Hotels gibt es ein grosses Buffet und Gegrilltes - von Herzhaft bis einfach nur lecker, von Fleisch bis Gemuese..

  • 18.05.

    Christi Himmelfahrt mit Live Musik und Fassbieranstich

    16.05.2023, ab 10:00 Uhr

    Cafe und Weinausschank Schlag, Naumburg OT Rossbach

    Cafe und Weinausschank Schlag

    Christi Himmelfahrt mit live Musik und Fassbieranstich.

  • 18.05. + 19.05.

    Feine Fruehlingskueche

    18.05. + 19.05.2023, 18:30 Uhr - ca.22:00 Uhr

    Weingut Hey

    Weingut Hey

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 119,00 Euro p.P.

    Hallo, Fruehling! Nehmen Sie Platz und lassen Sie sich von uns an diesem Abend kulinarisch verwoehnen:
    Wir servieren ein saisonales 5-Gang-Menue und praesentieren Ihnen passend dazu die ersten Weine des neuen Jahrgangs.

  • 18.05.- 21.05.

    Herrentag und ein langes Wochenende in der Strausswirtschaft

    18.05.2023 - 21.05.2023, ab 12:00 Uhr

    Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach

    Weingut Prof. Wartenberg

    Hinweis: Eintritt frei.

  • 20.05.

    Hoffest 2023 zu 2. Unstrut-Wein-Erlebnis

    10.05.2020, ab 10:00 Uhr

    Laucha OT Dornburg, Weingut

    Weingut Johannes Beyer

    Hinweis: Eintriff frei.

    Hoffest zum Unstrut-Wein-Erlebnis (UWE ist eine kleine Unstrut-Weinmeile)

  • 20.05.

    16.Bad Sulzaer Weinfruehling

    20.05.2023, 11:00 Uhr

    Stadtgebiet Bad Sulza, Start Thueringer Weintor

    Thueringer Weinbauverein Bad Sulza e. V.

    Hinweis: Eintritt frei.

    Der Thueringer Weinbauverein e.V. laedt zum mittlerweile traditionellen Weinfruehling nach Bad Sulza ein. Hobby-, Nebenerwerbs- und hauptberufliche Winzer servieren und praesentieren
    an verschiedenen Stationen in und um Bad Sulza hausgekelterte Weine und Braende sowie vielfaeltige kulinarische Angebote. Start: 11.00 Uhr am Tueringer Weintor.

  • 20.05.

    Oeffentliche Fuehrung im Kloster Memleben

    20.05.2023, ab 11:30 Uhr

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

    Am Samstag, den 20. Mai 2023, sind Besucher herzlich eingeladen an einer oeffentlichen Fuehrung ueber das Klostergelaende teilzunehmen.
    Sie erhalten einen Ueberblick Ueber die wechselvolle Geschichte des Klosters, besuchen den Garten und besichtigen die imposante Architektur der zwei ehemaligen Klosterkirchen mit spaetromanischer Krypta.

  • 20.05.

    Moderierte Weinprobe

    20.05.2023, 18:00 Uhr

    Weingut Pawis, Freyburg OT Zscheiplitz

    Weingut Bernard Pawis

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 45,00 Euro p. P. .

    Inkl. 6 Weine, Gutshofteller & Fuehrung im historischen Klostergut.

  • 20.05.

    Blick in des Winzers Reich

    20.05.2023, 18:00 Uhr

    Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Schulpfarta, Schulstrasse 22

    Landesweingut Kloster Pforta

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 45,00 Euro p. P. .

    Sie haben sich schon lange ueberlegt, mal an einer Weinprobe teilzunehmen, einen Weinberg und Keller zu besichtigen, finden aber keine Gleichgesinnten.
    Dann kommen Sie zu uns, treffen andere Weinbegeisterte, haben Spass beim Probieren von 5 Weinen, die mit kleinen Speisen kombiniert werden und erfahren dabei noch viel Wissenswertes.

  • 20.05.+ 21.05.

    Themenweinprobe im Winzerhof

    20.05.+ 21.05.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)

    Winzerhof Gussek

    Hinweis: Preis: 25,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.

    An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.

  • 21.05.

    Orchideenwanderung

    04.06.2023, 10:00 Uhr

    Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73

    Landesweingut Kloster Pforta

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 30,00 Euro p. P. .

    Entdecken Sie die Bluetenpracht unserer Orchideen. Nach einem Aufstieg durch die Weinberge erreichen wir das Plateau oberhalb unseres Weinguts.
    Von hier erschliesst sich Ihnen ein fantastischer Blick ueber das idyllische Saaletal. Dort starten wir auch unseren Rundgang ueber die Orchideenwiesen und den Weinbergsrundweg.
    Bei einem kleinen Picknick wird das ein oder andere Glaeschen Wein verkostet.

  • 24.05.

    Bergfest 4

    24.05.2023

    Weinberghotel Edelacker, Freyburg

    Weinberghotel Edelacker

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich 39,50 Euro p.P. Weitere Infos folgen auf der HP vom Edelacker.

    Musik 'Extra Trocken'. Zu diesem musikalischen Ambiente auf der Sonnenterrasse unseres Hotels gibt es ein grosses Buffet und Gegrilltes - von Herzhaft bis einfach nur lecker, von Fleisch bis Gemuese..

  • 26.05 - 29.08.

    Saale Weinmeile (28.+29.05) mit Live Musik

    26.05.2023 - 29.05.2023, ab 10:00 Uhr

    Cafe und Weinausschank Schlag, Naumburg OT Rossbach

    Cafe und Weinausschank Schlag

    Saale Weinmeile mit Live Musik. Die eigentliche Saaleweinmeile ist am WE 28.-29.05.2023.

  • 27.05.

    Herzogliche Weinbergsfuehrung

    27.05.2023, 11:00 Uhr

    Winzervereinigung Freyburg (Unstrut), Herzogl. Weinberg Muehlstr. 23

    Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich. 17,00 Euro p.P. (inkl.4er Probe)

    Erklimmen Sie den Herzoglichen Weinberg und erfahren Sie alles Wissenswerte ueber den historischen Terrassenweinberg.

  • 27.05.

    Oeffentliche Fuehrung im Kloster Memleben

    27.05.2023, 11:30 Uhr

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben

    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

    Oeffentliche Sonderfuehrung 'Archaeologie in Memleben'. Am Samstag, den 27. Mai 2023, laedt das Kloster Memleben Besucher ein, an einer besonderen oeffentlichen Fuehrung teilzunehmen.
    Im Themenjahr Archaeologie am Sterbeort Ottos des Grossen nehmen die Spezialisten Sie mit auf eine spannende Spurensuche.
    Eine Grabungsbegehung und detaillierte Informationen ueber den aktuellen Forschungsstand sowie die Fundsituation in Memleben geben tiefe Einblicke in die Arbeitsweise der Wissenschaftler vor Ort.

  • 27.05.- 28.05.

    Saale-Weinmeile

    27.05.- 28.05.2023, ab 09:00 Uhr

    Strecke von Bad Koesen bis Rossbach

    Saale-Weinmeile e.V.

    Hinweis: Eintritt frei.

    Alljaehrlich zu Pfingsten oeffnen Winzer und Strausswirtschaften entlang der Weinberge ihre Hoefe zu einem stimmungsvollen Fest mit Wein, Musik u. Unterhaltung. Streckenlaenge ca. 6 km.

  • 27.05.- 28.05.

    Saale-Weinmeile

    27.05. + 28.05.2021, 10:00 Uhr

    Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen

    Landesweingut Kloster Pforta

    Hinweis: --

    Alljaehrlich zu Pfingsten oeffnen Winzer und Strausswirtschaften entlang der Weinberge ihre Hoefe zu einem stimmungsvollen Fest mit Wein, Musik u. Unterhaltung. Streckenlaenge ca. 6 km. Das Landesweingut Kloster Pforta ist dabei.

  • 27.05.+ 28.05.

    Saale-Weinmeile

    27.05.- 28.05.2023, ab 09:00 Uhr

    Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach

    Weingut Prof. Wartenberg

    Hinweis: Eintritt frei.

    Alljaehrlich zu Pfingsten oeffnen Winzer und Strausswirtschaften entlang der Weinberge ihre Hoefe zu einem stimmungsvollen Fest mit Wein, Musik u. Unterhaltung. Streckenlaenge ca. 6 km.

  • 27.05. - 28.05.

    Saale-Weinmeile

    27.05.- 28.05.2023, ab 10:00 Uhr

    Auf der Strecke zwischen Bad Koesen und Rossbach

    Winzerhof Gussek

    Hinweis: Eintritt frei.

    Alljaehrlich zu Pfingsten oeffnen Winzer und Strausswirtschaften entlang der Weinberge ihre Hoefe zu einem stimmungsvollen Fest mit Wein, Musik u. Unterhaltung. Streckenlaenge ca. 6 km.

  • 27.05. - 28.05.

    Saale-Weinmeile

    27.05. - 28.05.2023

    Naumburg Weinberge

    Winzerbar - Manuel Flechtner

    Hinweis: Eintritt frei.

    Alljaehrlich zu Pfingsten oeffnen Winzer und Strausswirtschaften entlang der Weinberge ihre Hoefe zu einem stimmungsvollen Fest mit Wein, Musik u. Unterhaltung. Streckenlaenge ca. 6 km.
    Die Winzerbar ist mit dabei.

  • 29.05.

    Nach-Weinmeile

    29.05.2023, ab 10:00 Uhr

    Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach

    Weingut Prof. Wartenberg

    Hinweis: Eintritt frei.

    Nach-Weinmeile im Garten der Strausswirtschaft.

  • 31.05.

    Bergfest 5

    31.05.2023

    Weinberghotel Edelacker, Freyburg

    Weinberghotel Edelacker

    Hinweis: Voranmeldung erforderlich 39,50 Euro p.P. Weitere Infos folgen auf der HP vom Edelacker.

    Musik 'Manuel Richter'. Zu diesem musikalischen Ambiente auf der Sonnenterrasse unseres Hotels gibt es ein grosses Buffet und Gegrilltes - von Herzhaft bis einfach nur lecker, von Fleisch bis Gemuese..

  • Winzervereinigung Freyburg:
    Eine oeffentliche Kellerfuehrung (inkl. 1 Glas Wein) taeglich 13 Uhr (Unkosten p.P. 6,00 Euro max. 10 Personen)findet in der Winzervereinigung Freyburg e.G. statt.
    Nur mit Voranmeldung und nach Erhalt einer schriftlichen Rueckbestaetigung durch den Eventbereich der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut moeglich!www.winzervereinigung-freyburg.de
  • Winzervereinigung Freyburg:
    Oeffentliche Weinbergfuehrung im Herzoglichen Weinberg (1.April bis 31.Oktober)11:00 Uhr (m.Voranmeldung Unkosten p.P. 7,00 Euro inkl. 1 Glas Wein max. 20 Personen) mit der Winzervereinigung Freyburg e.G.
    Nur mit Voranmeldung und nach Erhalt einer schriftlichen Rueckbestaetigung durch den Eventbereich der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut moeglich!www.winzervereinigung-freyburg.de
  • Rotkaeppchensektkellerei Freyburg:
    Kleine Erlebnistour durch die Histor. Kelleranlage
    (Dauer ca. 30 Min. Unkosten p.P. 4,00 Euro inkl. 1 Kleinflasche Sekt max. 10 Personen), Tickets ausschliesslich online buchbar www.rotkaeppchen.de

Für die Richtigkeit übernehme ich keine Gewähr, Änderungen vorbehalten und Anspruch auf Vollständigkeit ist nicht garantiert. Sollte sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen haben, bitte ich um Nachsicht ( da es sich um eine private HP handelt) und um Hinweise zur eventuellen Änderung bzw. Berichtigung.

Inhalt