April
Termine rund um den Wein
Sonstige Veranstaltungen
-
01.01. - 16.04.
Rotkaeppchen ganz persoenlich
01.01.2023 - 16.04.2023, Termin und Uhrzeit buchbar
Rotkaeppchen Sektkellerei Freyburg (Unstrut)
Rotkaeppchen-Mumm Sektkellereien GmbH
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 4,00 Euro p.P.
Taegliche Fuehrung. Kleine Kellerfuehrung. Dauer ca.30 Min, maximal 20 Teilnehmer.
-
25.03. - 25.06.
Chiffre W.W. - Sonderausstellung zum 100.Geburtstag von Walter Weisse
01.05.2021 - 24.04.2022
Schloss Neuenburg, Freyburg
Schloss Neuenburg
Hinweis: --
Die Ausstellung im Burgmuseum blickt anlaesslich Walter Weisses 100. Geburtstags zurueck auf das vielfaeltige Schaffen eines bemerkenswerten Freyburger Kuenstlers,
der sich stilistisch keinen festen Kategorien zuordnen laesst. Praesentiert werden Aquarelle, Mischtechniken, Zeichnungen, Grafiken, Uebermalungen und Collagen,
die das vielfaeltige Werk Walter Weisses exemplarisch abbilden sollen..
-
01.04. - 31.10.
Saisoneroeffnung Weinberg am Geiseltalsee
01.04.2023 - 31.10.2023
Weinbau am Geiseltalsee
Weinbau am Geiseltalsee
Hinweis:
Ab April bis zum 31.Oktober 2023, ist der Ausschank am Geiseltalsee wieder taeglich geoeffnet!
-
01.04.
Am Samstag, den 01. April 2023, sind Besucher herzlich eingeladen an einer effentlichen Fuehrung ueber das Klostergelaende teilzunehmen.
Sie erhalten einen Ueberblick ueber die wechselvolle Geschichte des Klosters, besuchen den Garten und besichtigen die imposante Architektur der zwei
ehemaligen Klosterkirchen mit spaetromanischer Krypta.
-
01.04.
Jungweinprobe des Jahrganges 2022
01.04.2023, ab 17:00 Uhr
Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach
Weingut Steinmeister
Hinweis: Voranmeldung notwendig unter: info@weingut-wartenberg.de Kosten: 35,00 Euro p.P. (inkl. Wasser und Knabbergebaeck)
Am Samstag den 1.4. praesentiert unser Kellermeister Yannik Einhellinger seinen neuen Jahrgang 2022.
Zahlreiche Weine werden gemeinsam verkostet und interpretiert. Ausserdem gibt es interessante Einblicke ueber den Ausbau der verschieden Weine.
-
01.04.
Fruehjahrspraesentation des neuen Jahrganges
01.04.2023 13:00 Uhr
Weingut Pawis, Freyburg OT Zscheiplitz
Weingut Bernard Pawis
Hinweis: Preis: 20,00 Euro p. P. .
Fruehjahrspraesentation der neuen Weine.
-
01.04.
Wein & Irrtuemer
01.04.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73
Landesweingut Kloster Pforta
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 55,00 Euro p. P. .
Nach einer Besichtigung unseres historischen Weinkellers mit Sektempfang gehen wir mit Ihnen auf Entdeckungsreise zu 'Weinirrtuemern'
und klaeren z.B. die Frage, ob beim Eiswein wirklich der Frost einmal ueber die Trauben gegangen sein muss. Dazu praesentieren wir 5 Weine und geniessen kleine Speisen aus dem Gutsrestaurant.
-
01.04.
The Firebirds Burlesque Show
01.04.2023, 19:30 Uhr
Lichthof der Rotkaeppchen Sektkellerei Freyburg (Unstrut)
Rotkaeppchen-Mumm Sektkellereien GmbH
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preise: 32,00 Euro / 35,00 Euro / 38,00 Euro p.P.
Rock'n Roll Burlesque Variete Entertainment mit internationaler Besetzung und neuen musikalischen Inhalten.
Formation "The Firebirds". Zusammen mit der international erfahrenen und charismatischen Saengerin "Alice Francis" bieten sie musikalisch zeitlos gutes Entertainment
aus Klassikern der 50s und 60s, charmanten A-Cappella-Einlagen und jazzigen Momenten.
-
01.04.+ 02.04.
Themenweinprobe im Winzerhof
01.04.+ 02.04.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Preis: 25,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
04.04.
Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen - Kinderfuehrung mit Erlebnisgrabung.
04.04.2023, 14:30 Uhr
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag unter: 034672 60274 oder info@kloster-memleben.de .
O Nachwuchsarchaeologen gesucht! In den Osterferien laedt das Kloster Memleben Kinder ein, einmal selbst bei einer Erlebnisgrabung nach verborgenen Fundstuecken zu suchen.
Zudem erfahren die kleinen Entdecker anhand einer kindgerechten Fuehrung etwas ueber die Koenige, Kaiser und Moenche, die vor 1000 Jahren in Memleben weilten.
-
06.04.
Wir starten in die After Work Saison im Herzoglicher Weinberg. Treffen Sie sich mit Freunden oder Kollegen und geniessen Sie die entspannte Atmosphaere.
-
06.04.
Fischabend als Menue - Tischbuffet
06.04.2023 19:00 Uhr
Gasthaus Pretzsch, Zscheiplitz bei Freyburg
Gasthaus Pretzsch
Hinweis: Kartenvorverkauf 60,00 Euro p.P.
Als Menue & Plattenservice in mehreren Gaengen am Tisch serviert. Probieren Sie die grosse Vielfalt von See und Meer gegrillt, geduenstet, gebraten und geraeuchert
mit den entsprechenden Beilagen.
-
07.04. - 10.04.
Ostern im Weingut
07.04. - 10.04.2023 ab 12:00 Uhr
Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach
Weingut Prof. Wartenberg
Hinweis: Eintritt frei.
Saisonstart im bluehenden Garten der Strausswirtschaft.
-
08.04.
oeffentliche Sonderfuehrung 'Archaeologie in Memleben'. Am Samstag, den 08. April 2023, laedt das Kloster Memleben Besucher ein, an einer besonderen oeffentlichen Fuehrung teilzunehmen.
Im Themenjahr Archaeologie am Sterbeort Ottos des Grossen nehmen die Spezialisten Sie mit auf eine spannende Spurensuche.
Eine Grabungsbegehung und detaillierte Informationen ueber den aktuellen Forschungsstand sowie die Fundsituation in Memleben geben tiefe Einblicke in die Arbeitsweise der Wissenschaftler vor Ort.
-
08.04.
Osterwanderung
08.04.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73
Landesweingut Kloster Pforta
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 30,00 Euro p. P. .
Puenktlich zum Saisonstart begeben wir uns mit Ihnen auf eine Entdeckungsreise rund um den Pfortenser Weinbau. Dazu geht es vom Weingut
ueber das ehemalige Klostergelaende bis zum Hausberg der Moenche dem Pfortenser Koeppelberg. Fuer eine Staerkung unterwegs ist gesorgt. Wetterfeste/Angepasste Kleidung, stabile Schuhe ist mitzubringen
-
08.04.
Grosses Osterfeuer
08.04.2028, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Strausswirtschaft "Weintiene" Werderaner Wachtelberg, Werder (Havel)
Weinbau Dr. Lindicke
Grosses Osterfeuer auf dem Werderaner Wachtelberg.
-
08.04.+ 09.04.
Themenweinprobe im Winzerhof
08.04.+ 09.04.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Preis: 23,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
09.04.
Osterbuffet 2023
09.04.2023 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Weinberghotel Edelacker, Freyburg
Weinberghotel Edelacker
Hinweis: Voranmeldung erforderlich, Erwachsene 45,00 Euro/ Kinder 7-12 22,50 Euro/ Kinder 3-6 10,00 Euro p.P. .
Nehmen Sie sich Zeit mit Ihrer Familie und geniessen Sie unser Osterbuffet. Ab 12 Uhr am Ostersonntag ist dieses eroeffnet und bietet
unseren Gaesten ein grosses Angebot an Speisen - von Lamm ueber Fisch bis zu Suessspeisen
-
09.04.
Osterbrunch mit Kuechenparty
09.04.2023 19:00 Uhr
Gasthaus Pretzsch, Zscheiplitz bei Freyburg
Gasthaus Pretzsch
Hinweis: Kartenvorverkauf, 40,00 Euro p.P.
Besuchen Sie uns in der Kueche. Am Kuechenpass bereiten wir frisch zu, von der Vorspeise ueber Suppe, verschiedene Braten,
Steaks, Fisch,- frisch gebraten, Gemuese und Beilagen bis zum Dessert.
-
10.04.
Belebtes Kloster - Gottesdienst zum Ostermontag. Zum Ostermontag laedt das Kloster Memleben um 14:30 Uhr zum Gottesdienst mit Pfarrerin Anke Heuer von der Pfarrgemeinde Bad Bibra ein.
-
13.04.
Hey und Friends in Magda
13.04.2023, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Magdalenengut Erfurt
Weingut Hey
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 130,00 Euro p.P.
Zu Gast bei Freunden: Wir heissen Sie herzlich willkommen zu einem ganz besonderen kulinarischen Abend im Magdalenengut Erfurt.
Kuechenchef Andre Radtke & sein Team verwoehnen Sie mit einem saisonalen 4-Gang-Menue, wir sorgen fuer die passende Weinbegleitung und stellen Ihnen in lockerer Atmosphaere unser Weingut naeher vor.
-
14.04.
Offene Weinprobe
14.04.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Weingut Hey
Weingut Hey
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 55,00 Euro p.P.
Lernen Sie uns kennen: Nach einem Aperitif zur Begruessung und einem kleinen Rundgang durch den STEINMEISTER (nur bei gutem Wetter)
nehmen wir Sie mit auf eine moderierte Verkostung von fuenf Weinen unserer aktuellen Kollektion. Begleitend zur Probe geniessen Sie unseren Winzerteller mit allerlei hausgemachten Kleinigkeiten.
-
15.04.
Am Samstag, den 15. April 2023, sind Besucher herzlich eingeladen an einer oeffentlichen Fuehrung ueber das Klostergelaende teilzunehmen.
Sie erhalten einen Ueberblick Ueber die wechselvolle Geschichte des Klosters, besuchen den Garten und besichtigen die imposante Architektur der zwei ehemaligen Klosterkirchen mit spaetromanischer Krypta.
-
15.04.
Jungweinprobe des Jahrganges 2022
15.04.2023, 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Weingut Thuerkind, Muecheln OT Groest
Weingut Thuerkind
Hinweis:
Der Jahrgang 2022 wird vorgestellt. Fuer das leibliche Wohl auf dem Winzerhof ist gesorgt.
-
15.04.
Wein & Kaese
15.04.2023, 17:00 Uhr
Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73
Landesweingut Kloster Pforta
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 65,00 Euro p.P.
Zusammen mit einem regionalen Fromelier praesentieren wir Ihnen in geniesserischem Ambiente eine Auswahl edler Kloster-Pforta Weine mit dazu
korrespondierenden internationalen Kaesespezialitaeten. Die Veranstaltung beginnt mit einer Besichtigung unseres Weinkellers und dem historischen Weinarchiv.
-
15.04.
Moderierte Weinprobe
15.04.2023 18:00 Uhr
Weingut Pawis, Freyburg OT Zscheiplitz
Weingut Bernard Pawis
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 45,00 Euro p. P. .
Inkl. 6 Weine, Gutshofteller & Fuehrung im historischen Klostergut.
-
15.04.
Spaet-Lese "Hamster mit Fallschirm"
15.04.2023, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Winzervereinigung Freyburg (Unstrut)
Meike und Dietmar Hirsekorn
Hinweis: Voranmeldung erforderlich s.u.,Preis: AK 29,50 Euro p. P. .
Erleben Sie eine Kombination von 5 Weinen der Winzervereinigung Freyburg mit Machwerken der deutschen Spitzencomedy.
Buchung unter: Meike und Dietmar Hirsekorn Tel.: 0172/ 7663196, Email: info@spaet-lese.de, www.spaet-lese.de.
-
15.04.+ 16.04.
Themenweinprobe im Winzerhof
15.04.+ 16.04.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Preis: 25,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
16.04.
Kabarett mit der Leipziger Pfeffermuehle
16.04.2023 19:00 Uhr
Gasthaus Pretzsch, Zscheiplitz bei Freyburg
Gasthaus Pretzsch
Hinweis: Kartenvorverkauf, 25,00 Euro p.P.
Programm: 'Reizschwelle'. Vorher besteht die Moeglichkeit Plaetze zum Essen im Gastraum zu reservieren.
-
20.04.
Kochen mit Gabi Thema: Burger
20.04.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Gasthaus Pretzsch, Zscheiplitz bei Freyburg
Gasthaus Pretzsch
Hinweis: Kartenvorverkauf, Preis: 25,00 Euro p.P.
wir bauen uns unsere Burger selbst wir backen unsere Buns, lassen unser Fleisch frisch durch den Fleischwolf formen die Pattys, stellen die Majo her
und bereiten unsere Beilagen vor Tomaten, Gurken, Bacon, Kaese und dann koennen wir alles verspeisen.
-
22.04.
Oeffentliche Sonderfuehrung 'Archaeologie in Memleben'. Am Samstag, den 22. April 2023, laedt das Kloster Memleben Besucher ein, an einer besonderen oeffentlichen Fuehrung teilzunehmen.
Im Themenjahr Archaeologie am Sterbeort Ottos des Grossen nehmen die Spezialisten Sie mit auf eine spannende Spurensuche.
Eine Grabungsbegehung und detaillierte Informationen ueber den aktuellen Forschungsstand sowie die Fundsituation in Memleben geben tiefe Einblicke in die Arbeitsweise der Wissenschaftler vor Ort.
-
22.04.
Vortrag: Kaiser Ottos Radegundiskirche auf der Koenigspfalz Helfta - Archaeologie und Geschichte.
Prof. Dr. Felix Biermann, Halle (Saale)/Stettin, und Normen Posselt M. A., Halle (Saale).
Das Kloster Memleben laedt zu einem Fachvortrag von Herrn Prof. Dr. Felix Biermann und Herrn Nomen Posselt ein. Die beiden Archaeologen berichten von den neuen Erkenntnissen
der umfangreichen Forschungsgrabungen, welche 2021 im Bereich der Pfalz Helfta stattfanden.
Die Referenten widmen sich besonders der stattlichen Pfalzkirche und den umliegenden Graebern. Erfahren Sie spannende Fakten ueber eine bisher wenig bekannte Pfalz und ihre Ausgrabung.
Unter anderem, ob in einem Kindergrab womoeglich ein Kind aus der ottonischen Herrscherfamilie bestattet wurde.
-
22.04.
Jungweinprobe
22.04.2023, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzervereinigung Freyburg (Unstrut)
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG
Hinweis: Preis: 14,00 Euro p. P. (Kellerfuehrung 8,00 Euro p.P. inkl. 1 Wein).
Probieren Sie mehr als 10 Weine des neuen Jahrgang und besichtigen Sie unseren historischen Holzfasskeller bei einem Rundgang, der 13.00 Uhr angeboten wird.
-
23.04.
9. Welterbe-Wandertag. Im Rahmen des Welterbe - Wandertages werden auch gefuehrte Wanderungen rund um das Kloster Memleben angeboten.
-
22.04.
Jungweinprobe April
22.04.2023, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Naumburger Wein & Sekt Manufaktur, Naumburg OT Henne
Naumburger Wein & Sekt Manufaktur
Hinweis: Ohne Voranmeldung, Preis: 10,00 Euro p.P. .
Neben der Weinlese im Herbst, ist natuerlich jedes Fruehjahr die Jungweinprobe das grosse Highlight im Weingut, wenn die ueber den Winter gereiften Weine in unserem Festkeller probiert werden koennen.
Immer wieder mit Hochspannung erwartet, da jeder Jahrgang sich durch die abwechslungsreichen Wettereinfluesse von anderen unterscheidet.
-
22.04.
Jungweinprobe am Kamin in der Festhalle
22.04.2023, 19:00 Uhr
Wein- und Sektgut Hubertus Triebe, Zeitz OT Wuerchwitz
Wein- und Sektgut Hubertus Triebe
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 60,00 Euro p.P.
Wir begruessen Sie in der Festhalle. 5 Jung-Weine des Jahrganges 2022 und 2 Winzer-Sekte wollen wir an diesem Abend gemeinsam probieren.
Dazu reichen wir Ihnen einen rustikalen Winzerteller mit verschiedenen Wurst- und Kaesespezialitaeten aus der Region.
-
22.04. - 23.04.
'Wein Wander Weinproben'
22.04. - 23.04.2023, jeweils ab 12:00 Uhr
Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach
Weingut Prof. Wartenberg
Hinweis:Voranmeldung notwendig unter: mariawart@aim.com Kosten: ?? Euro p.P.
Wandernde Weinprobe. Dauer ca. 2h.
-
22.04.+ 23.04.
Themenweinprobe im Winzerhof
22.04.+ 23.04.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Preis: 25,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
23.04.
Weinbergswanderung
23.04.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73
Landesweingut Kloster Pforta
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 30,00 Euro p. P. .
Erleben Sie unsere Weinberge bei einer gefuehrten Wanderung entlang unserer beliebten Lage Saalhaeuser bis zum Pfortenser Koeppelberg.
Nach einer kleinen Staerkung mit Weinprobe und Lunchpaket haben Sie die Moeglichkeit, das Klostergelaende zu erkunden oder unserer Vinothek einen Besuch abzustatten. Wetterfeste/Angepasste Kleidung, stabile Schuhe sind mitzubringen.
-
23.04.
Traummelodien der Operette
23.04.2023 16:00 Uhr
Lichthof der Rotkaeppchen Sektkellerei Freyburg (Unstrut)
Rotkaeppchen-Mumm Sektkellereien GmbH
Hinweis: Reservierung erforderlich. Preis: 26,00 Euro / 35,00 Euro / 39,00 Euro p.P.
Traummelodien der Operette: Eine festliche Operettengala. In einem glanzvollen und rauschendem Programm entzuenden die Musiker
vom Nationaltheater Bruenn ein musikalisches Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenmelodien.
-
29.04.
Neuimkerkurs 2023 im Bienenlehrgarten Nebra
29.04.2023 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Imkerverein Unstrutal Nebra e.V., Treffpunkt Jugendherberge, Altenburgstrasse Nebra
Imkerverein Unstruttal Nebra e.V.
Hinweis: Anmeldung erforderlich, alle 6 Kurstage 140,00 Euro p.P.
Die Bienenhaltung im Jahresverlauf, Charakteristik der drei Bienenwesen, Praktische Erlaeuterungen zu verschiedenen Betriebsweisen.
-
29.04.
Fruehlingswanderung
29.04.2023, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Touristikgebaeude, Hoehnstedt
Weinbauverein Hoehnstedt e. V.
Info per E-Mail unter info@weinbauverein-hoehnstedt.de oder unter 034601 20242
Waehrend sie den Blick ueber die Hoehnstedter Weinberge schweifen lassen, koennen sie interessante Dinge rund um den Wein erfahren,
ein Smalltalk mit der Weinprinzessin fuehren und natuerlich an den verschiedenen Stationen rasten um ein leckeres Glas Wein zu geniessen.
-
29.04.
Herzogliche Weinbergsfuehrung - WeinWanderWochenende
29.04.2023, 11:00 Uhr
Winzervereinigung Freyburg (Unstrut)
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. 17,00 Euro p.P. (inkl.4er Probe)
Erklimmen Sie den Herzoglichen Weinberg und erfahren Sie alles Wissenswerte ueber den historischen Terrassenweinberg.
-
29.04.
Am Samstag, den 29. April 2023, sind Besucher herzlich eingeladen an einer oeffentlichen Fuehrung ueber das Klostergelaende teilzunehmen.
Sie erhalten einen Ueberblick Ueber die wechselvolle Geschichte des Klosters, besuchen den Garten und besichtigen die imposante Architektur der zwei ehemaligen Klosterkirchen mit spaetromanischer Krypta.
-
29.04. + 30.04.
Jungweinprobe
29.04. + 30.04.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen
Landesweingut Kloster Pforta, Saalberge 73
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 25,00 Euro p.P. .
Jedes Jahr im April finden die Jungweinwochen an Saale und Unstrut statt. Wir laden Sie herzlich ein, die frisch abgefuellten Kloster Pforta Weine des Jahrgangs 2022 zu probieren.
Geniessen Sie ein paar schoene Stunden mit anderen Weinbegeisterten auf unserem Hof.
-
29.04.+ 30.04.
Themenweinprobe im Winzerhof
29.04.+ 30.04.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Preis: 25,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
29.04.
Spargel - Abend - Tischbuffet
29.04.2023 19:00 Uhr
Gasthaus Pretzsch, Zscheiplitz bei Freyburg
Gasthaus Pretzsch
Hinweis: Kartenvorverkauf 38,00 Euro p.P.
Spargel in verschiedenen Varianten von der Vorspeise bis zum Dessert. Variation von Menue und Buffet - ein kulinarischer Abend.
-
30.04.
Hey und Friends mit Uli Roesch
30.04.2023, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Weingut Hey
Weingut Hey
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 109,00 Euro p.P.
Der Menueabend mit unserem guten Freund und Weltenbummler Uli Roesch aus der Turmschaenke Eisenach ist inzwischen schon fast eine Tradition:
Freuen Sie sich auf ein spannendes 5-Gang-Menue mit den besten Rezepten seiner Reisen. Wir sorgen fuer die passende Weinbegleitung.
- Winzervereinigung Freyburg:
Eine oeffentliche Kellerfuehrung (inkl. 1 Glas Wein) taeglich 13 Uhr (Unkosten p.P. 6,00 Euro max. 10 Personen)findet in der Winzervereinigung Freyburg e.G. statt. Nur mit Voranmeldung und nach Erhalt einer schriftlichen Rueckbestaetigung durch den Eventbereich der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut moeglich!www.winzervereinigung-freyburg.de
- Winzervereinigung Freyburg:
Oeffentliche Weinbergfuehrung im Herzoglichen Weinberg (1.April bis 31.Oktober)11:00 Uhr (m.Voranmeldung Unkosten p.P. 7,00 Euro inkl. 1 Glas Wein max. 20 Personen) mit der Winzervereinigung Freyburg e.G. Nur mit Voranmeldung und nach Erhalt einer schriftlichen Rueckbestaetigung durch den Eventbereich der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut moeglich!www.winzervereinigung-freyburg.de
- Rotkaeppchensektkellerei Freyburg:
Kleine Erlebnistour durch die Histor. Kelleranlage (Dauer ca. 30 Min. Unkosten p.P. 4,00 Euro inkl. 1 Kleinflasche Sekt max. 10 Personen), Tickets ausschliesslich online buchbar www.rotkaeppchen.de
Für die Richtigkeit übernehme ich keine Gewähr, Änderungen vorbehalten und Anspruch auf Vollständigkeit ist nicht garantiert. Sollte sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen haben, bitte ich um Nachsicht ( da es sich um eine private HP handelt) und um Hinweise zur eventuellen Änderung bzw. Berichtigung.
|