Winterzauber und Adventsmarkt am ersten Adventswochenende in Freyburg 2024.

Freyburg 29.11. - 01.12.2024 J.L.

Kirchplatz, Erlebniswelt Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei

Traditionell öffnete der Freyburger Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende (29.11. - 01.12.) in diesem Jahr für 3 Tage seine Pforten.
Der kleine Markt war wieder auf dem Kirchplatz zu finden, um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum
war ein kleines beschauliches Winterdorf aufgebaut, in diesem Jahr gab es aber im Gegensatz zum Vorjahr leider keinen Schnee.
Den Weihnachtsbaum hatten schon in der Woche die Kinder von der Kita und vom Hort 'Hühnerjagd' festlich geschmückt.
Es wurden neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Süßem und Deftigem auch jede Menge verschiedene dampfende Glühweine sowie weihnachtliche Artikel angeboten.
Auf dem Kirchplatz gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit kleinen Überraschungen.
Offizielle Eröffnung war am Freitag 17 Uhr mit dem Freyburger Bürgermeister Udo Mänicke und der Freyburger Weinprinzessin
Jennifer Jäger sowie dem Weinbruderschaftsmeister Dieter Hanisch.
Den Abend habe ich dann mit Freunden und Bekannten bei leckerem Glühwein ausklingen lassen.
Rotkäppchen Erlebniswelt:
Freitag gab es am Abend eine "freezy FRIDAY Xmas Party" mit verschiedenen DJ's bei freiem Eintritt.
Samstag begleitete ich einige Weinhoheiten in der Erlebniswelt der Rotkäppchen Sektkellerei, sie hatte zum Winterzauber eingeladen.
Mit dabei waren die Gebietsweinkönigin Emma und die Weinprinzessinnen Elisabeth, Emely, Jennifer, Annalena, Saskia und Corinna.
Nach ein paar Runden durch den Shop und über den kleinen Markt, natürlich mit einem Glühwein ;-), ging es für die Mädels weiter nach Naumburg,
um den Advent in den Höfen ebenfalls einen Besuch abzustatten. Ich habe mich wieder dem Freyburger Adventsmarkt gewidmet und den restlichen Tag,
nach vielen Fotos, einer geselligen Runde angeschlossen.
Samstag und Sonntag folgte ein Adventsmarkt mit regionalen Ausstellern.
Am Samstag fand in der Erlebniswelt ein Weihnachtlicher Makramee-Workshop(kostenpflichtig) statt, am Sonntag gab es am Abend,
noch ein Adventskonzert mit dem MDR Rundfunkchor und dem MDR Sinfonieorchester(kostenpflichtig).
Samstag Adventsmarkt auf dem Kirchplatz:
Der Fremdenverkehrsverein bot eine öffentliche Glühweinwanderung (anmeldepflichtig) an.
Den Nachmittag und Abend begleiteten musikalisch das Blechbläserensemble der Musikschule Burgenlandkreis und danach "Andrew York".
Samstag bestand die Möglichkeit, die Kirche zu besichtigen, desweiteren konnte man einer Lesestunde in der Bibliothek beiwohnen "Flemmis Abenteuer",
mit der Autorin Katharina Alf (eine ehemalige Weinprinzessin), ebenso einer Andacht mit Pfarrer Reschke und dem Freyburger Posaunenchor beizuwohnen.
Der Weihnachtsmann hielt seine "Weihnachtsmannsprechstunde" ab, wer wollte konnte im Pfarrhaus Adventsbasteln.
Programmpunkte am Sonntag waren eine Bastelstunde in der Bibliothek, die Ruhlaer Alphornbläser spielten auf, der Weihnachtsmann hielt wieder seine
"Weihnachtsmannsprechstunde" und dazwischen hatte auch die Kinder der Freyburger Grundschule F.L. Jahn mit ein paar Liedern seinen großen Auftritt.
Am Samstag und Sonntag konnten die kleinen Gäste ihre Runden mit einer Kindereisenbahn drehen, der Stadturm blieb leider geschlossen.
Der Freyburger Fremdenverkehrsverein - Organisator des Weihnachtsmarktes - hatte im Alten Feuerwehrhaus eine Tombola mit vielen Preisen aufgebaut.

Weitere Informationen:
Freyburger Fremdenverkehrsverein
Rotkäppchen

Ein paar Bilder vom Wochenende.

Inhalt

Winzerfest-Countdown


;