Kurzbesuch zur Stöberkanne im Weingut Pawis Oktober 2025.

Zscheiplitz 25.10.2025 J.L.

Weingut Pawis

Heute war ich - wenn meine Statistik stimmt - das elfte Mal im Weingut Pawis zur "Stöberkanne" unterwegs.
Die Saison der Straußwirtschaft 2025, geht eigentlich dem Ende zu, das haben nochmals viele Weinfreunde und solche die es werden wollen genutzt.
Das Weingut hatte eingeladen, um mit herzhafter Herbstküche, leckeren Flammkuchen und anderen Deftigen schon die ersten 2025er Tropfen zu probieren.
Allerdings sind kaum schon welche auf der Flasche, sie brauchen noch Zeit im Tank.
Aber ganz verzichten müssen Weinfreunde nicht, es gibt ja noch den 24er Wein ;-) - übrigens die Vinothek ist täglich von 10-12 und 13-18 Uhr offen.
Die Straußwirtschaft ist jeweils von Mai bis Oktober Samstags und Sonntags ab 13 Uhr geöffnet -(Eventuelle Änderungen auf der Webseite des Weingutes nachlesen).
Die Weinlese 2025 ist schon Geschichte und mit der sogenannten "Stöberkanne" - dem Erntedankfest - wird sie nun offiziell abgeschlossen.
Bei schönen, aber sehr windigen Spätherbstwetter, haben das wie schon erwähnt, auch viele Weinfreunde genutzt, das Weingut war bestens besucht,
teilweise mußten noch mehr Tische und Bänke aufgestellt werden.
Ich war mit einigen Weinhoheiten hier so gegen 14 Uhr verabredet, sie waren schon kurz vor mir gerade eingetroffen.
Mit dabei waren die Weinprinzessinnen Jennifer (Freyburg), Emely (Gleina), Anna-Lena (Burgwerben/Kriechau) und Kim (Zeitz).
Nachdem wir alle vollzählig waren, begrüßten Bernard und die Weinhoheiten noch einmal offiziell die Gäste.
Die Veranstaltung fand dieses Jahr im Keller und der Vinothek statt, Grund es war recht unangenehm windig draußen.
Einige Weine des neuen Jahrganges waren schon auf der Flasche zu haben, das sind die frühreifen Sorten, welche schon zeitig gelesen wurden.
Federweißer gab es auch noch, der wirklich letzte in diesem Jahr - ich glaub der war vom Riesling - die anderen Weine waren schon zu weit in der Gärung.
Zum Wein, herbstlicher Küche und Flammkuchen gab es ab 14 Uhr Live-Musik von Max Schwanethal.
Wir haben in unserer kleinen Runde zusammen mit Bernard gesessen und einige Weine probiert, ich hab mich an den letzten Federweißen in diesem Jahr gehalten.
Man trifft auf solchen Events immer wieder bekannte Gesichter und Weinfreunde zum Wein genießen und quatschen ;-).
Nach dem sich die Mädels verabschiedet haben bin ich noch bis gegen 18 Uhr mit einigen Weinfreunden geblieben.

Weitere Info's:
www.weingut-pawis.de

Ein paar Bilder vom Tag.

Inhalt

Winzerfest-Countdown


;